top of page

Schnaps- und Moschdherstellung

Einblick in unsere Schnaps- und Moschdherstellung – Stand Dezember 2022

Schritt 1: Die Sammlung

Ohne Obst kein Saft und damit auch kein Schnaps. Deshalb werden jeden Herbst die Erträge unserer knapp 100 Streuobstbäume mit der gesamten Familie aufgesammelt. Alle Bäume sind dabei ungespritzt und unbehandelt, wodurch sich Jahr für Jahr eine andere Ausbringung ergibt.

 

Schritt 2: Musen/ Häckseln der Äpfel

Nach dem Sammeln und der Vorsortierung inkl. Waschgang werden die Äpfel in einem Muser zerkleinert und somit für den nächsten Verarbeitungsschritt vorbereitet.

 

Schritt 3: Entsaften der Äpfel

Zur eigentlichen Saftgewinnung kommt unsere ca. 100 Jahre alte Saftpresse zum Einsatz. Dort werden mehrere Holzrahmen mit jeweils einem Presstuch übereinander gelegt und mit dem gehäckselten Obst befüllt. Dieses wird jetzt zusammengepresst und der Saft gesammelt.

Neben dem Apfelsaft bleibt Trester übrig, welcher sich zum Backen eignet oder als Tierfutter weiterverarbeitet werden kann.

 

Schritt 4: Herstellung der Maische

Abschließend wird der gesammelte Saft mit Hefe versetzt und 2-3 Monate in einem Faß gelagert, ehe dieses zum Schnapsbrenner in Ottenbach gebracht wird.

bottom of page